Die Bezeichnung “Ergotherapie” stammt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie das Gesunden durch arbeiten und aktivem Handeln.
Die Ergotherapeutin kümmert sich dabei um die Förderung betroffener Menschen jeden Alters, sobald die alltägliche Handlungsfähigkeit aufgrund bestimmter Ereignisse eingeschränkt ist. Miss Poppins Privatpraxis für Ergotherapie in Bonn & Psychomotorik
Ergotherapie ist so individuell wie die Menschen. Aber sie hat immer das gleiche Ziel. Ein selbstbestimmtes Leben. In jedem Alter.
Unter anderem kann eine Ergotherapie die Aufmerksamkeit von Kindern verbessern, oder auch die Motorik stärken nach einer Verletzung. Es gibt sehr viele Bereiche, wo eine Therapie Sinn macht – gerne bespreche ich die Möglichkeiten mit dir.
Eine Ergotherapie hat zum Ziel, mangelnde Fähigkeiten im Körperlichen, psychischen oder im sozialen Bereich zu fördern, bzw. wiederherzustellen nach z.B. einer Krankheit oder nach einem Unfall.
Patienten aller Altersstufen können sie nutzen und aktiv zu einer Verbesserung ihres persönlichen Alltags beitragen, vom Säugling bis zum Greis.
Im Zusammenhang mit Psychomotorik Bonn steht Psyche für das Seelenleben und die Motorik als der Ausdruck des Seelenlebens durch Bewegung.
Ergotherapie wann und warum ? – mit dieser Frage beschäftigen sich viele Betroffene, bevor sie die Ergotherapie in Bonn aufnehmen.
Es geht auch darum, die Fähigkeiten dauerhaft durch gezielte Übungen zu erhalten.
Ergotherapie kommt bei Kindern und Jugendlichen zum Einsatz, wenn sie in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind und damit eine Beeinträchtigung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben des Kindes und seiner Familie droht oder bereits besteht.
Während sich die Psychiatrie mit den Erkrankungen und Störungen von Geist & Seele befasst, konzentriert sich die Psychosomatik auf die daraus resultierenden körperlichen Beschwerden.