Mit den neuen CaviTAU® Ultraschallgerät können diese Störfelder im Kiefer erstmals genau gemessen und erkannt werden. Mit Ultraschall erstmals Störfelder erkennen.

CaviTAU ist ein weltweit einzigartiges Instrumentarium in der Dentalmedizin. Versteckte Entzündungen rund um die Zähne mithilfe von hyperpräzisem Ultraschall aufdecken und so das Immunsystem stärken CaviTAU® Knochen Ultraschall Wien 1010.

CaviTAU hingegen arbeitet mit Ultraschall, also ohne Röntgen und ist daher völlig ungefährlich.

Was kann mit CaviTAU in der Dentalmedizin gemessen werden?

Er wirft farbig kodierte Bilder aus, auf denen Anomalien leicht erkennbar sind und ist ein wissenschaftlich validiertes Verfahren.

CaviTAU arbeitet als erstes Gerät mit einer Frequenz von 2,5 MHz, optimal zur Bemessung des Kieferknochens – damit ist das TAU Gerät einzigartig im Handel.

Dr. Harald Fahrenholz – Ärztlicher Leiter und Spezialist für Biologische Zahnheilkunde.

Schreibe einen Kommentar